Vorsicht: Einen Welpen adoptieren? Bei diesen Rassen sollte man zweimal nachdenken!

Bullterrier

Der Bull Terrier war schon immer ein beliebter Werbehund – wir kennen den Bull Terrier mit seinem bekannten dichten Kopf als Maskottchen verschiedener Werbespots. Aber auch der verehrte Bull Terrier ist eine Rasse, die für Familien, die noch keine Erfahrung mit Hunden haben, nicht ratsam ist. Die Zucht dieser Hunde begann in den 1900er Jahren, aber erst 1936 wurde er als eigenständige Rasse anerkannt.

Ein Bull Terrier ist zwar lebenslustig, furchtlos, albern, aktiv und gehorsam, aber er ist nicht für jeden Haushalt geeignet. Wenn man sie ohne ausreichende Bewegung und geistige Anregung allein lässt, werden diese Hunde zerstörerisch und gefährlich für kleine Kinder. Sie brauchen täglich beaufsichtigte Unterhaltung, wie Laufen und Spielen. Sie sind extrem starke Hunde mit der Kieferkraft eines Pitbulls. Man muss sie von anderen Haustieren wie Kaninchen, Meerschweinchen und Katzen fernhalten.

You must be logged in to post a comment Login